Erfassung & Analyse von Beleuchtungsanlagen
Wir liefern essentielle Daten über Beleuchtungsanlagen um Kosten, Energie und CO2 zu sparen
Services Wir messen und zeigen die Verbesserungs-Potenziale Ihrer Beleuchtungen auf
und das machen wir für Sie …
Schnell & Einfach!
Öffentliche Beleuchtung im Alltag
Straßenbeleuchtung muss den unterschiedlichsten Interessen, Anforderungen, Bedürfnissen und Wünschen entsprechen und zugleich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der öffentlichen Haushalte berücksichtigen.
Die Qualität einer normgerecht ausgeführten Straßenbeleuchtung steigert die Wohnqualität und die Zufriedenheit der Bürger. Sie schützt die Umwelt durch Vermeidung von Lichtimmissionen, hilft Energie zu sparen und gewährleistet die persönliche Sicherheit der Anrainer. Sie dient dem Schutz des Eigentums und bewahrt vor Unfällen.

Bis zu 60 Prozent Einsparungen mit neuen Technologien
Die Stromkosten für Straßenbeleuchtung belaufen sich auf durchschnittlich 45 Prozent der gesamten Stromausgaben einer Gemeinde. Nicht zu vergessen sind hier noch Ausgaben für Instandhaltung und Austausch defekter Lampen.
Neue Technologien wie LED und Smart Controls bringen Energieeinsparungen von bis zu 60%, sowie reduzierte Wartungskosten. Die Wirtschaftlichkeit, eines Austausches von alter zu neuer Straßenbeleuchtung, steht daher meist außer Frage.
Informationslücken stehen der Umsetzung oft im Wege
Allerdings ist es nicht so einfach mehrere tausend Lichtpunkte komplett neu zu installieren. Unabhängig davon wer mit der Umsetzung beauftragt wird, fehlen oft esstentielle Informationen wie Leuchtenanzahl, Masthöhe, Standort, Lampentyp oder Lampenleistung.
Die Erfassung der bestehenden Beleuchtungsanlagen ist unumgänglich für die Planung und Umsetzung eines neuen Beleuchtungsprojektes. Eine genaue Bestandsaufnahme, die mit der Planung einhergeht, spart in weiterer Folge viel Zeit und Geld und vermeidet Projektverzögerungen.
Aufnahme Ist-Zustand
Qualitätskontrollen nach Umsetzung
Nach der Umsetzung des Beleuchtungskonzepts, stellt man sich die Frage ob die Neuinstallationen fehlerfrei funktionieren, den Normen entsprechen, ob die Lichtkegel richtig eingestellt sind, wird nur das beleuchtet was beleuchtet werden soll und ob alles nach Plan umgesetzt wurde. Die Fehleranfälligkeit steigt mit der Projektgröße.
Herkömmliche Messmethoden sind zu aufwendig und kostenintensiv. Um eine händische Messung durchführen zu können, muss die Straße beispielsweise über mehrere Stunden hinweg abgesperrt werden – die Messung ist zeit- und kostenintensiv. Nicht jedoch mit LimeCam!
LimeCam ist schnell und flexibel einsetzbar. Messungen können bei Bedarf periodisch wiederholt und verglichen werden, die Veränderung der Lichtpunkte wird dabei aufgezeigt.
Dokumentation und Fehlerüberprüfung
Neue Technologien, Neue Herausforderungen
Der Betrieb moderner LED-Beleuchtungssysteme mit elektronischen Steuergeräten unterscheidet sich deutlich vom Betrieb konventioneller Beleuchtungssysteme. Nicht alle Probleme sind bereits bekannt. Wie stellt ein Betreiber beispielsweise sicher, dass Ersatzleuchten in der Lage sind, die gleichen lichttechnischen Eigenschaften aufzuweisen wie das Original, wenn der Hersteller des Originals aufgehört hat zu produzieren?
Auch wenn mit Firmen lange Garantiezeiten vereinbart wurden ist es nach wie vor möglich, dass unerwartete Qualitätsprobleme im Produktlebenszyklus auftreten. Solche Probleme werden wahrscheinlich ohne ausreichende Überwachung und Dokumentation unentdeckt bleiben.
Qualitätssicherung
Was ist LimeCam?
LimeCam ist ein System zur Digitalisierung (= Erfassung) und Optimierung von Straßenbeleuchtung. Dazu misst LimeCam die wichtigsten Parameter der Straßenbeleuchtung mit einem auf einem Fahrzeug montierten Multi-Sensor-System, berechnet genaue Leuchten-Positionen und deren Lichtverteilung, bestimmt den Lampentyp, vergleicht Messergebnisse mit den anzuwendenden Normen. LimeCam erzeugt aussagekräftige Karten und Berichte für Entscheidungsträger als Grundlage für Planung, Optimierung und Qualitätskontrolle in allen Phasen eines Beleuchtungsprojektes.
Unterstützung in allen Projektphasen
“Ein Blick auf eine Lichtverteilung sagt mehr als tausend Worte.”
Wie fangen Wir an?
Am besten mit einem ersten Gespräch. Hinterlasse uns einfach eine kurze Nachricht und wir melden uns bei Dir!